...
Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Arbeitsstunden für aktive Mitglieder

Arbeitsstunden für aktive Mitglieder der Tennisabteilung

Einführung

Seit der Gründung unserer Tennisabteilung ist die Eigenleistung unserer aktiven Mitglieder ein wesentlicher Bestandteil des Vereinslebens. In den vergangenen Jahren haben wir durch die Mithilfe einiger Mitglieder die Frühjahrsinstandsetzung und die Winterfestmachung der Plätze erfolgreich durchgeführt. Um diese Unterstützung zukünftig auf eine breitere Basis stellen zu können, führen wir ein Arbeitsstundenmodell ein.

Durch die Eigenleistung der Mitglieder können wir Kosten sparen und eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge vermeiden. Zudem haben wir die Möglichkeit, dass Miteinander zu stärken und unsere Anlage kostengünstig und nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Nur so können wir die laufenden Kosten langfristig bewältigen.

Das Arbeitsstundenmodell im Detail

  • Umfang: Jedes aktive Mitglied im Alter von 18 bis 70 Jahren, das in der Sommersaison unsere Freiplätze nutzt, leistet 4 Arbeitsstunden pro Kalenderjahr. Alternativ können die Stunden gegen eine Gebühr von 15,00 € pro Stunde (insgesamt 60 €) ersetzt werden.
  • Zeitraum: Die Arbeitsstunden sind im laufenden Kalenderjahr (01.01. – 31.12.) zu erbringen. Tritt ein aktives Mitglied zum 30.6. eines Jahres aus, sind 2 Arbeitsstunden zu leisten.
  • Übertragbarkeit: Nach Absprache mit dem Abteilungsvorstand können die Arbeitsstunden auch von anderen Personen geleistet werden.

Flexible Arbeitszeiten und Einsatzmöglichkeiten

Wir bieten verschiedene Arbeitszeiten und verschiedene Möglichkeiten, die Arbeitsstunden zu leisten:

  1. Geplante Arbeitseinsätze: Viermal jährlich finden geplante Arbeitseinsätze unter rechtzeitiger Bekanntgabe unseres technischen Leiters und Platzwartes statt. Diese Einsätze dienen der Instandhaltung der Plätze, wie z.B. dem Aufbau im Frühjahr und dem Abbau nach der Sommersaison.
  2. Regelmäßige Termine: Es gibt regelmäßige Termine zur Pflege und Instandhaltung der Grünflächen.
  3. Bewirtung: Unterstützung bei Jugend- und Verbandsspielen, Vereinsfesten oder anderen Veranstaltungen.
  4. Organisation: Hilfe bei der Planung und Durchführung von Vereinsveranstaltungen.
  5. Individuelle Absprachen: In Absprache mit dem Vorstand können auch andere Aufgaben übernommen werden.

So funktioniert die Anmeldung und der Nachweis

  1. Anmeldung: Alle wichtigen Informationen und Termine zu den Arbeitseinsätzen findest du auf den Aushängen am schwarzen Brett, in unseren E-Mails oder auf unserer Homepage im Kalender. Melde dich rechtzeitig bei unserem Technischen Leiter per Mail oder Handy an. Sollten sich für einen Termin bereits ausreichend Helfer gemeldet haben, erhältst du eine Rückmeldung und kannst einen anderen Termin wählen.
  2. Nachweis: Fülle nach jedem Einsatz den Arbeitsstundennachweis aus und gib ihn unterschrieben vom technischen Leiter, Platzwart oder einem Vorstandsmitglied nach den geleisteten 4 Stunden im Büro ab.

Warum ist deine Mithilfe wichtig?

  • Gemeinschaft stärken: Gemeinsam macht es mehr Spaß! Lerne andere Mitglieder kennen, verbringt eine schöne Zeit zusammen und bringt eure Ideen und Fähigkeiten ein.
  • Kosten senken: Durch eure Mithilfe können wir die Mitgliedsbeiträge stabil halten.
  • Mitgestalten: Jeder kann neue Ideen und Fähigkeiten einbringen und so unsere Anlage noch schöner machen

Den Arbeitsstundennachweis findest du auf unserer Homepage zum Herunterladen, oder du kannst ihn dir im Büro oder bei unserem Techn. Leiter abholen.

Kontakt

Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns über die bekannten Kontaktwege.

Wir freuen uns auf deine Unterstützung und ein gemeinsames, erfolgreiches Tennisjahr!

Dein Vorstandsteam

Leave a comment

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.