Herzlich willkommen bei der SGT-Baunatal
Startseite
Sie finden hier alles Wissenswerte über die Spielgemeinschaft Tennis in Baunatal.
Besuchen Sie uns auch auf facebook und instagram
- Details
Zum Wintertraining 2018 / 2019 gibt es Änderungen in der Kostenstruktur des SGT-Vereinstrainings.
Alle Trainingsteilnehmer, Eltern und Interessierte sollten sich bitte baldmöglichst darüber informieren.
Die Informationen dazu befinden sich auf der SGT-Homepage unter "Training\Trainingsangebote"
und können hier abgerufen werden.
- Details
Ein bisschen zu gut meinte es der Wettergott am vergangenen Samstag mit den tennis- und feierbegeisterten SGT’lern anlässlich des Sommerfests. Bei Temperaturen von fast 35 Grad fanden am Nachmittag erst nur wenige Gäste den Weg zu unserer Anlage. Als es aber gegen Abend angenehmer wurde, füllten sich die Tische auf den Terrassen an der Gaststätte und am Funktionsgebäude und alle ließen sich die frisch gegrillten Bratwürstchen, duftenden Waffeln und die leckeren Gerichte aus der Küche der SGT Gaststätte schmecken.
Höhepunkt des Festes war das mit Spannung erwartete Showmatch unserer Trainer, bei dem Thomas Rachow zusammen mit Gabi Brown gegen Manuel Hoffmann und Michelle Rachow spielte. Es wurde mit viel Spaß und außergewöhnlichen Spielgeräten (Bratpfanne!!!!) gefighted und am Ende gab es eigentlich nur Sieger!
Diese Bratpfanne wurde nach dem Match von Thomas handsigniert und zusammen mit anderen attraktiven Preisen (vom Tennis-Point Store zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür!) bei der Tombola verlost.
Auch die Hüpfburg, die uns freundlicherweise von der EAM zur Verfügung gestellt wurde und die Kinderschmink-Ecke fanden reges Interesse, vor allem war es spannend zu sehen, wie einige Erwachsene in der Hüpfburg wieder zu Kindern wurden. Ab 20 Uhr legte ein bestens gelaunter DJ 42 Deluxe für uns auf und lockte so manches Tanzpaar auf die Tanzfläche.
Fazit: es war ein rundum gelungenes Fest und wir werden es nächstes Jahr zum 50-jährigen Jubilläum der SGT in dieser oder ähnlicher Form wiederholen! Vielen Dank an das Orga-Team Stephie und Peter und an alle anderen, fleißigen Helfer! Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen!
Die Bildersammlung findet Ihr auf unserer Facebook-Seite, zu der Ihr über den Link auf der Start-Seite unserer Homepage gelangt!
- Details
Hochzufrieden können die Spielerinnen und Spieler der SGT auf die Jugendbezirksmeisterschaften des Tennisbezirks Nordhessen zurückblicken. Mit 4 Titeln, 5 Vizetiteln und zwei 3. Plätzen haben die Kinder und Jugendlichen für glückliche Gesichter bei ihren Eltern und natürlich ihren Trainern gesorgt!
Folgende Ergebnisse wurden erspielt:
Altersklasse | Platzierung | Name |
U 9 m | 2 | Tilmann Uhde |
U 9 w | 1 | Viktoria Jadwizczok |
2 | Amelie Dzialo | |
3 | Taya Bezhan | |
U 10 m | 3 | Eric Jäger |
U 10 w | 1 | Maria Arnold |
2 | Viktoria Jadwizczok | |
U 11 w | 1 | Gabi Sophie Brown |
U 12 w | 2 | Katrin Schwab |
U 18 m | 1 | Armin Salehi |
U 18 w | 2 | Julia Wetzel |
Herzlichen Glückwunsch Euch allen – Ihr habt tolle Leistungen gezeigt, macht weiter so! Gabi Sophie Brown ist leider nicht auf dem Foto, sie hat gestern schon das Finale gespielt, da sie vom HTV zu einer Sichtung nach Offenbach eingeladen war!


- Details
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung inkl. Anlagen ist fertig und kann zu den üblichen Bürozeiten dort eingesehen werden.
Falls Ihr es gerne per Mail zugesandt haben wollt, so fordert es bitte an bei:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Euer Vorstandsteam
- Details
Ein volles Teilnehmerfeld konnten die Turnierleiter Marion und Frank Liese am vergangenen Samstag bei uns in der Tennishalle begrüßen. 32 bestens aufgelegte Spielerinnen und Spieler zeigten hochklassiges, spannendes Tennis und am Ende des Abends waren sich alle einig, dass dies eines der schönsten Turniere in der Saison war. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Altersklassen von 14 Jahren bis in die 70er vertreten waren. Die Stimmung war bestens und das Gaststätten-Team mit Geli und Melanie im Service verwöhnten wieder alle mit einem leckeren Buffet.
Dieses Turnier wird in 4-er Gruppen gespielt und erstmals wurden jeweils die Gruppensieger mit einer Flasche Sekt geehrt. Am Ende des Abends standen als Sieger-Teams fest:
Gruppe A: Anke Schulz und Frank Bürger (SGT, ST Lohfelden)
Gruppe B: Stephanie Maren Kohl und Manuel Hoffmann (beide SGT)
Gruppe C: Karola und Thomas Hansch (beide TSG Ahnatal)
Gruppe D: Andrea Fauth und Mustafa Hussain (beide SGT)
Ebenso geehrt wurden die beiden besten zweitplatzierten Teams Rebecca und André Pfeiffer (Niedenstein) sowie Danusch Onsori (TSG Ahnatal) und Patrick Krah (SGT). Vielen Dank an Mirco Wenderoth und Timo Goebel von Tennis-Point Bergshausen für die gestifteten Preise!
Die Turniere in der Wintersaison bei uns genießen inzwischen einen sehr guten Ruf im ganzen Tennis-Bezirk Nordhessen und wir freuen uns über viele Stammgäste aus unseren Nachbarvereinen und immer wieder neue Spieler. Die Turnierreihe werden wir wieder ab Anfang November 2018 mit der Ladies Night fortsetzen!


- Details
(Wieder-)gewählt!
Rund 70 Mitglieder kamen am Montag, den 19.03.2018 in die SGT Gaststätte zur Mitgliederversammlung und bestätigten ohne Gegenstimme das im Juni 2017 neu formierte Vorstandsteam bei den Neuwahlen. Wir bedanken uns bei Euch für Euer Interesse und die zahlreiche Teilnahme und vor allem für Euer Vertrauen in uns. Wir freuen uns sehr und sind voller Tatendrang!
So wurde gewählt:
- Frank Liese (1. Vorsitzender)
- Tina Gutsche (2. Vorsitzende)
- Jutta Ehrig (Kassenwartin)
- Rolf Schacht (Sportwart)
- Stephanie Maren Kohl (Jugendwartin und Gaststättenbeauftragte)
- Peter Jadwiszczok (Jugendwart)
- Marion Liese (Freizeitspieler- und Pressewartin)
- Bernd Fröhlich (Techn. Leiter)
- Uwe Gutsche (Beisitzer)
- Kerstin Kampen (Beisitzerin)
- Anke Schulz (Beisitzerin)
- Gaby Spöth (Beisitzerin)
Wir sind jeden Mittwoch im Büro der SGT im Rahmen der Vorstandssprechstunde zwischen 11 h und 13 h für Euch da.

- Details
Es ist unerlässlich, dass ALLE Spieler/innen eine gründliche und sorgfältige Platzpflege betreiben! Dazu gehört, dass VOR Spielbeginn die Plätze ausreichend gewässert werden und nach dem Spiel die entstandenen Unebenheiten mit dem Scharriereisen begradigt und die Plätze dann in ihrer gesamten Größe, auch in den Randbereichen, abgezogen werden. Auch die Linien müssen gekehrt werden.
Bitte in der ersten Woche nur vorsichtig und mit Hallenschuhen oder alten Sandplatzschuhen spielen!
- Details
Elektronisches Platzbelegungssystem eBuSy:
Buchungen von Abo- und Einzelstunden sind nur noch online über unser elektronisches Platzbuchungssystem eBuSy möglich. Der Aufruf unserer eBuSy-Seite kann entweder direkt ( sgt-baunatal.ebusy.de ) oder über den Link auf unserer homepage erfolgen. Für die Nutzung von EBuSy ist die vorherige Registrierung als Hallenbenutzer mit Angabe der Bankverbindung und Zustimmung zum Lastschriftverfahren sowie den Nutzungsbedingungen notwendig. Zukünftig können sie sich direkt mit ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden. Sollten sie ihr Passwort vergessen haben, können sie sich nach Eingabe ihres Benutzernamens über das System ein neues Passwort anfordern.
Nach erfolgreichem Login können sie die aktuelle Hallenbelegung einsehen und selbständig Einzelstunden buchen. Die Buchung von Abostunden erfolgt genauso, jedoch ist hier eine manuelle Freigabe durch uns erforderlich. Wir bitten um Verständnis, dass wir zur Vereinfachung des Zahlungsverkehrs für Neu- und Abokunden ausschließlich das Lastschriftverfahren akzeptieren. Ein Vorteil von EBuSy ist die bequeme Vorausbuchung von zuhause aus. Sie können Einzelstunden mit einem Vorlauf von einer Woche buchen. Eine kostenlose Stornierung ist bis spätestens 24 Stunden vor Spielbeginn möglich. Bei jeder Buchung erhalten sie eine Bestätigungsmail an die von ihnen hinterlegte Mail-Adresse.
Bei Fragen oder Problemen sind wir ihnen natürlich gerne behilflich. Bitte schreiben Sie eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!' oder nutzen Sie das SGT-Büro während der Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten der Tennishalle:
Die Tennishalle kann täglich zwischen 7.00 und 23.00 Uhr bespielt werden. Die automatische Schließung der Eingangstür erfolgt im Sommer um 22.00 h und im Winter um 23.30 h. Wir bitten darauf zu achten, dass der letzte Tennispieler auch das Licht im Flur ausschaltet. Danke für eure Unterstützung!
Zutritt zur Tennishalle und den Umkleiden:
Die Halleneingangstür ist in der Regel außerhalb der Öffnungszeiten von Büro und Gaststätte geschlossen. Zur Türöffnung muss der persönliche 5-stellige Code, der beim Einrichten des eBuSy-Hallenbenutzungskonto vergeben wird, am Tastenfeld neben der Eingangstür eingegeben werden. Nach einer kurzen Wartezeit erscheint das Licht grün und die Tür kann geöffnet werden.
Die bisherige Möglichkeit, für die Türöffnung die SGT-Freiplatz-PIN mit vorangestellter Null zu verwenden, entfällt zur Wintersaison 2018. Danach ist die Türöffnung nur noch durch die Eingabe des 5-stelligen persönlichen Codes aus dem eBuSy-Hallenbenutzungskonto möglich.
Der Code kann nach dem Login in das Hallenbenutzungskonto unter den Stammdaten eingesehen werden. SGT-Mitglieder ohne Hallenbenutzungskonto senden bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!' mit der Bitte um Einrichtung eines Hallenbenutzungskontos.
Selbstverständlich stehen Ihnen das Vorstands- und Büroteam für Hilfe weitere Auskünfte jederzeit gerne zur Verfügung.
Preise für die Tennishalle:
Für die Hallensaison 2018/2019 haben wir unsere Preisstruktur überarbeitet. In den Hauptzeiten (Montag bis Freitag ab 16.00 Uhr) sind die Preise stabil geblieben. Bei den übrigen Zeiten haben wir teilweise Anpassungen vorgenommen. Einige Zeiten, z.B. am Wochenende, sind teurer geworden. Es sind jetzt überall feste Preisabstände zwischen Mitgliedern und Gästen einerseits (5,- €/h) und zwischen Abos und Einzelstunden andererseits (1,50 €/h), berücksichtigt worden.
Die neuen Hallenpreise finden Sie hier
Rabatt für SGT-Mitglieder:
Wir sind sehr froh über unsere vielen Mitglieder, die uns oftmals über viele Jahre die Treue gehalten haben, und schätzen eure Bereitschaft, den Mitgliedsbeitrag für ein ganzes Jahr zu entrichten, obwohl die Freiplatzsaison nur von Mai bis Oktober andauert. Diese Vereinstreue belohnen wir durch einen Preisnachlass beim Verkauf der Hallenstunden. In unserer neuen Preisstruktur haben wir nun einen Preisvorteil von 8,- Euro pro Stunde gegenüber unseren Gästen berücksichtigt. Der Preisvorteil gilt nur für die von Mitgliedern eigengenutzten Plätze. Eine Platzbuchung von SGT-Mitgliedern für die ausschließliche Nutzung der Plätze durch Gäste ist nicht zulässig.
Abonnement zum SGT-Mitglieder-Tarif
Um eine misbräuchliche Nutzung des günstigeren Mitglieder-Tarifs auszuschliessen gelten für die Buchung eines Winter-Abonnements zum Mitglieds-Tarif folgende Einschränkungen:
1. Der Erst-Abonnent muss SGT-Mitglied und volljährig sein.
2. Für eine Folge-Abonnement muss eine mindestens einjährige, ununterbrochene SGT Mitgliedschaft des Abonnenten vorliegen.
Schuhe für die Hallennutzung:
Tennisspielen in der Halle ist nur in Tennishallenschuhen mit heller und glatter Sohle möglich. Eine Zuwiderhandlung führt zum Platzverweis. Wir bitten um Beachtung und um Verständnis!